Hinweis
- 21. CDE
- (Personenliste)
- ... Maria * 1813 Ehe: SCHLEGEL, (m), * 1810 ∞...  CRéMER (∞ Reichstein, Ruthe), Nathalie * 1816 Ehe: (1) REICHSTEIN, (m), * 1815, + 1837, Todesursache: Schwindsucht ∞... Ehe: (2) ...
- Erstellt am 11. April 2011
- 22. B
- (Personenliste)
- ... Johann Peter * 1724 in Daaden/Westerwald, ~ ebd. + zwischen 1789 und 1786 in Gebhardshain (Westerwald) Ehe: PREUßER (∞ Beinhauer), Catharina Friederike Wilhelmine, * 1730 in Idstein/Taunus, ...
- Erstellt am 11. April 2011
- 23. A
- (Personenliste)
- ... ~ 1643 in Siegen  ACHENBACH, Christian Antonius gnt. Tönges * in Achenbach b. Siegen, ~ 1637 in Siegen  ACHENBACH, Christine gnt. Stein * in Achenbach b. Siegen, ~ 1632 in ...
- Erstellt am 11. April 2011
- 24. Zur Entstehung des Namens Sellinat
- (Linie Sellinat)
- ... das Deminutivsuffix sind akmenaitis ~ kleiner Stein oder mergaite ~ kleines Mädchen. Die Namen auf –aitis oder –atis verdanken ihre Entstehung der einstigen Verwendung dieses Suffixes zur Bildung ...
- Erstellt am 05. April 2011
- 25. Die Familie Wagenführ und die Tangerhütte
- (Linie Ziegler)
- Im Jahre 1842 begann durch das Auffinden von Raseneisenstein der Aufbau des Hüttenwerkes durch die Magdeburger Unternehmer Wagenführ und Helmecke. Am 06. März 1844 floss das erste Eisen aus dem Hochofen. ...
- Erstellt am 05. April 2011
- 26. Die Pfeifenmacherfirma "Gebr. Ziegler" in Ruhl
- (Linie Ziegler)
- ... In der Anfangszeit wurden sehr schöne Stücke mit geschnitzten Meerschaumvorsätzen und Bernsteinmundstücken geliefert. Auch schlichtere Kombinationen waren im Programm - später im Zeitalter der Massenferti ...
- Erstellt am 05. April 2011
- 27. Die Geschichte der Familie Schmidt
- (Linie Schmidt)
- ... Die Linie Heinemann unserer Verwandtschaft ist letztlich also durch den 2. Weltkrieg erloschen. Emmy Heinemann fand im Frühjahr 2001 die Grabsteine der Familie. Bis dahin war nicht bekannt, dass auch ...
- Erstellt am 05. April 2011
- 28. Orte U-Z
- (Ortsverzeichnis)
- Orte A-D | Orte E-K | Orte L-O | Orte P-T    WINNACKER, Johann Wilhelm (*1785, +1821, 36J) Velbert/Rhld.   ADAMS, Maria Margarethe gnt. Grete (*1900, +1917, 17J)   BURG (∞ Winnacker), ...
- Erstellt am 26. März 2011
- 29. Orte P-T
- (Ortsverzeichnis)
- ... August (*1775)   SCHENCK, Johann Christian (*1780)   SCHENCK (∞ Ziegler), Thekla Adelheid (*1803)   STEIN (∞ Ziegler), Elisabeth Christiane (*1773, +1807, 34J)   STEIN (∞ Dreyß), ...
- Erstellt am 26. März 2011
- 30. Orte L-O
- (Ortsverzeichnis)
- ... (∞ Laux), Agnes Klara gnt. Tante Klärchen (*1889, +1915, 26J)   SELLINATH, Bruno (*1883, +1945, 62J) Moers     STEIN ZU NASSAU, vom, Johann (*1300, +1363, 63J) Morsleben   ...
- Erstellt am 26. März 2011
- 31. Orte E-K
- (Ortsverzeichnis)
- ...      REDER (∞ Raatz), Christine (*1805, +1829, 24J) Gut Sensenstein, Niederkaufungen b. Kassel     LANGENSCHEID (∞ Grebe), Louise (*1885) Haardt b. Siegen   BUSCH, ...
- Erstellt am 26. März 2011
- 32. Orte A-D
- (Ortsverzeichnis)
- ... Arnsberg i. Westf.     APPRECHT, Ernst (*1893) Augustendorf/Wittgenstein     GÜNTHER (∞ Perkuhn), Emma (*1856, +1903, 47J)     KOHLMANN, Rudolph (*1571, ...
- Erstellt am 26. März 2011
- 33. Übersicht über die Linien der Familie
- (Uncategorised)
- ... Westerwald und Bergischen Land: DAUB, ECKSTEIN, HEIDEFELD, THIELMANN Eine Nebenlinie führt nach Westfalen in den Raum Velbert/Heiligenhaus/Kettwig mit den Namen BROKENSIEPEN, BURG, KÜHNENDOHL, KÜPPERSBUSCH, ...
- Erstellt am 26. März 2011
- 34. Schnellübersicht über die Orte alt
- (Ortsverzeichnis)
- ... Graudenz/Wpr. Apolda/Th. Asseln b. Dortmund Augustendorf/Wittgenstein Bad Langensalza Bad Münster am Stein, Kr. Bad Kreuznach Baubeln b. Kaukehmen, Kr. Niederung/Opr., s. auch Kaukehmen Bärenstein, ...
- Erstellt am 12. April 2011