Schmidt (Siegen) - Sellinat - Ziegler - Kassner

Suchen


Schriftgröße:         

Hinweis

Die Familie Sprenger


von Robert Giesler,
überarbeitet von Matthias Schmidt


Die Sprenger gehören zu den alten Hammerschmiede- und damit auch angesehenen Familien.

Der Sohn von Contzgin Sprenger war Gottschalk Sprenger. Ihm gehörte die Müsenershütte, die ab 1490 erwähnt wird. Zu dieser Zeit lebte auch Gottschalk, dessen Sohn Theis (eine Kurzform von Matthias) Mitinhaber dieser Hütte war und 1518 - 54 erwähnt wird. Er ist außerdem 1538 als Bürgermeister von Siegen genannt. In den vorliegenden Tafeln ist er dreimal verzeichnet. Theis war Vater des Dillnhenrichshüttener (= Sieghüttener) Hammerschmieds Johann Sprenger (+ 1605). Dessen Tochter heiratete Anton Spieß (etwa 1565-1607), der als Hammerschmied von Schneppenkauten nach Dillnhenrichshütten kam. Außerdem war er Vater des Hans Sprenger (+ v.1594), der 1552-58 als Hammergewerke und Haingerichtsschöffe zu Dillnhenrichshütten genannt wird. Dort war auch dessen Sohn Franz (+ vor 1600), Hammergewerke, dessen Tochter Catharina (+ nach 1639), in die Eiserfelder Familie Daub heiratete. Ob Theis Sprenger auch der Vater des Dillnhenrichshüttener Hammerschmiedes Hans Sprenger (+ etwa 1590) war, ist unklar. Es wäre aber ungewöhnlich, da ja Theis' unter 2. genannter Sohn schon Hans hieß. Die Tochter des hier aufgeführten Hans (+ vor 1608), heiratete in die Familie Flender (s. o. Familien Busch vor der Hardt und Flender).




Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.